SOUND-AND-ART-25-03-2023-im Kunstforum Belziger 1Kontakt / ReservierungSOUND-AND-ART-25-03-2023-im Kunstforum Belziger 1
Willi-Thomczyk-im-Kunstforum-Belziger-1_Datum-31-03-2023  > Willi Thomczyks eigenes Leben und der Zeitgeist der Digitalisierung sind die beiden Pole in dem Programm "Ich danke allen für nichts". Er schlägt an einem "besinnlichen Abend" den Bogen von der eigenen Kindheit zu den Kindern der Gegenwart, die die Welt nur noch hinter dem Glas ihres Smartphones oder dem des Flachbildfernsehers erleben. Am Ende steht für die junge Generation möglicherweise diese trübe Erkenntnis: Wir haben zwar nicht gelebt, aber wir waren da.Kontakt / ReservierungWilli-Thomczyk-im-Kunstforum-Belziger-1_Datum-31-03-2023  > Willi Thomczyks eigenes Leben und der Zeitgeist der Digitalisierung sind die beiden Pole in dem Programm "Ich danke allen für nichts". Er schlägt an einem "besinnlichen Abend" den Bogen von der eigenen Kindheit zu den Kindern der Gegenwart, die die Welt nur noch hinter dem Glas ihres Smartphones oder dem des Flachbildfernsehers erleben. Am Ende steht für die junge Generation möglicherweise diese trübe Erkenntnis: Wir haben zwar nicht gelebt, aber wir waren da.
Willi-Thomczyk-INFO
Willi-Thomczyk-im-Kunstforum-Belziger-1_Datum-01-04-2023  > Willi Thomczyks eigenes Leben und der Zeitgeist der Digitalisierung sind die beiden Pole in dem Programm "Ich danke allen für nichts". Er schlägt an einem "besinnlichen Abend" den Bogen von der eigenen Kindheit zu den Kindern der Gegenwart, die die Welt nur noch hinter dem Glas ihres Smartphones oder dem des Flachbildfernsehers erleben. Am Ende steht für die junge Generation möglicherweise diese trübe Erkenntnis: Wir haben zwar nicht gelebt, aber wir waren da.Kontakt / ReservierungWilli-Thomczyk-im-Kunstforum-Belziger-1_Datum-01-04-2023  > Willi Thomczyks eigenes Leben und der Zeitgeist der Digitalisierung sind die beiden Pole in dem Programm "Ich danke allen für nichts". Er schlägt an einem "besinnlichen Abend" den Bogen von der eigenen Kindheit zu den Kindern der Gegenwart, die die Welt nur noch hinter dem Glas ihres Smartphones oder dem des Flachbildfernsehers erleben. Am Ende steht für die junge Generation möglicherweise diese trübe Erkenntnis: Wir haben zwar nicht gelebt, aber wir waren da.

Ich wünsche Ihnen schon jetzt einen
unterhaltsamen und genussvollen Abend.
Ihr Bernhard Lückfeldt & Team

Annalisa Derossi am 13. Mai 2023 im Kunstforum Belziger 1
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket

MÄRZ 2023

APRIL 2023

MAI 2023

06-Mai-2023_F1
06-Mai-2023_F2
07-Mai-2023_M1
07-Mai-2023_M2


    Tickets

    Sie möchten Karten bestellen? Dann haben Sie die Wahl:

    Wir empfehlen für einen reibungslosen Ablauf unsere Online-Reservierung.
    Rund um die Uhr und an jedem Wochentag können Sie Online-Reservierungen vornehmen.
    Nutzen Sie unser Bestellformular.


    Tickets gibt es hier.


      Online-Reservierung               QR-CODE TICKET > Reservieren Sie hier!   QR-CODE TICKET > Reservieren Sie hier!
                                          

    Tickethotline

    Wir beraten Sie auch gern persönlich!
    Tickethotline Kunstforum Belziger 1 e.V. Mo. - Fr. von 16 Uhr bis 18 Uhr


    Aufgrund der geringen Sitzplätze, empfehlen wir eine rechtzeitige Reservierung.
           

Kunstforum Belziger 1 e.V.
15-Jahre
2008  - 2023
- Kleinkunstbühne - Kabarett, Veranstaltungen - Kunst, Kultur, Musik, Lesungen
- offene Bühne für Künstler - Künstlervermittlung  - Catering und Raumvermietung

 

Heine-29-04-2023_EBBING
Ticket
Vocal-Session-hosted-by-Martin-Stempel-im-Kunstforum-Belziger-1--12-04-2023
Vocal-Session-hosted-by-Martin-Stempel-im-Kunstforum-Belziger-1--10-05-2023
Ticket
Ticket
LiteraturTalkShow-Eselsohren_Mit-19-04-2023
Ticket
LiteraturTalkShow-Eselsohren_Mit-17-05-2023
Ticket
Der_feine_Unterschied
Ticket

Veranstaltungen im Kunstforum Belziger 1 e.V.
Letzte Aktualisierung Datum: Dienstag, 21. März 2023 | Uhrzeit: 20:01

Verwenden Sie nur aktuelle Version von Firefox!
 

Ticket
Literarischer-Nachtsalon_20-04-2023
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Kunstforum Belziger 1 e.V. | 10823 Berlin | Belziger Strasse 1Kunstforum Belziger 1 e.V. | 10823 Berlin | Belziger Strasse 1
Kunstforum Home
Wir über uns Kunstforum Belziger 1 e.V.
Veranstaltungen Kunstforum Belziger 1 e.V.
Restaurant Kunstforum Belziger 1 e.V.
Vermietung Kunstforum Belziger 1 e.V.
Infos
Service Kunstforum Belziger 1 e.V.
Kontakt Kunstforum Belziger 1 e.V.
Impressum Kunstforum Belziger 1 e.V.
Rechtswesen Kunstforum Belziger 1 e.V.
GALERIE B1 im Kunstforum Belziger 1 e.V.
Beste Flammkuchen ~ CA-CATERING & PARTYSERVICE | Catering | Location | Service

    + GALERIE B1 + Bühne + Kunst + Kultur + Privatrestaurant + Vermietung + Organisation + Beratung + Catering + Künstlervermittlung

Powered-by-3W-Hosting | 3W - Hosting - Ihr individueller Webhoster | Weitere Informationen unter: https://3wh.de | Ihr Webhoster aus Berlin |  Bruno Cantarone, 3W-Hosting, Belziger Straße 1, D - 10823 Berlin

.

 Letzte Aktualisierung Datum: Dienstag, 21. März 2023 | Uhrzeit: 20:01
und ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 Pixel und verwendet keine Cookies!


© 2008-2023 by Bernhard Lückfeldt Kunstforum Belziger 1 e.V. | ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

Kunstforum Belziger 1 e.V.
Einlassbedingungen Kunstforum Belziger 1 e.V.
Veranstaltungen-mit-Juergen-Ebbing im Kunstforum Belziger 1 e.V.
Standort Kunstforum Belziger 1 e.V.